Schulhaus Wallrüti, Winterthur

Ausgangslage & Idee

Die Schulanlage Wallrüti liegt in einem grosszügigen Parkgebiet in Oberwinterthur. Der Landschaftsraum soll gemäss eines Gestaltungsplans Zug um Zug erneuert werden. Als erster Schritt musste der bestehende Klassentrakt ersetzt werden. Insgesamt sah das Raumprogramm einen Klassentrakt für 28 Klassen der Oberstufe vor, womit hier das grösste Schulhaus von Winterthur entstand. Ausserdem wurden im Rahmen des Projektes Umbaumassnahmen an der bestehenden Turnhalle und dem Singsaal vorgenommen, sowie ein Ergänzungsprovisorium für den Kindergarten erstellt.

Lösungsansatz

Mittels eines umfassenden Redesigns konnten die Defizite bereinigt werden. Zudem konnte das Projektteam – welches allseitig personelle Veränderungen erfahren hatte – wieder mit einer gemeinsamen Ausrichtung motiviert und zusammengeschweisst werden. Im weiteren Realisationsverlauf war es ein kontinuierlicher Austausch aller Beteiligten und ein stetes Ausloten der Prioritäten zwischen betrieblichen Anforderungen, Einhalten des Kostenrahmens in Anbetracht der weltweiten Kostensteigerungen und des sportlichen Terminplans. Letztlich konnte das Projekt baulich optimiert und rechtzeitig zum Schulbeginn der Schule übergeben werden.

Herausforderung

Das Projekt unterlag bereits als Vorgabe im Wettbewerb einem engen Budget, was dazu führte, dass das Siegerprojekt von Schneider Studer Primas Architekten aufgrund der starken Kompaktheit und dem damit einhergehenden Verzicht auf innenliegende Korridore, wirtschaftlich überzeugen konnte. Dieser innovative Ansatz bietet einerseits neue Möglichkeiten für den Lehrbetrieb, stellte jedoch aufgrund seiner radikalen Einfachheit neue bautechnische Herausforderungen dar. Im Rahmen unseres Einstiegs in das Projekt nach Abschluss Phase 32, stellten wir fest, dass einige Themen noch nicht ausgereift waren, um die Planung in die Realisation zu führen.

Keyfacts

Bauherr: Stadt Winterthur Amt für Städtebau
Fertigstellung: 2022
Projektart: Ersatzneubau, Sanierung
Projektverfasser: Planergem. Schneider Studer Prima Architekten GmbH / BGS & Partner Architekten AG
Baukosten: CHF 32.0 Mio
Leistungsumfang: Bauherrenvertretung


Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.