Alterskompetenz-/
Dienstleistungszentrum Gehren, Erlenbach
Ausgangslage & Idee
Das heutige Alterswohnheim “Gehren“ und die Alterssiedlung “Spitzliweg“ sollten ersetzt werden. Die Gemeinde Erlenbach plante am selben Standort einen Neubau für ein Alterskompetenz- und Dienstleistungszentrum „Neuer Gehren“ mit Bibliothek und Spielplatz.
Lösungsansatz
In enger Abstimmung mit der Gemeinde und des privaten Betreibers wurde das Generalplanungsteam geführt, um neben der hohen architektonischen Qualität auch den betrieblichen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Für die Realisierung wurde das GU-Modell gewählt.
Herausforderung
Neben der Führung des Projektteams und Vertretung der Gemeindeinteressen, stellen die Qualitätssicherung und das Nachtragswesen in der Realisation die wichtigsten Erfolgsfaktoren dar.
Keyfacts
Bauherr: Gemeinde Erlenbach
Fertigstellung: 2018
Projektart: Neubau
Projektverfasser: Graber Pulver ETH BSA SIA Architekten AG, Bern
Baukosten: CHF 39.5 Mio
Leistungsumfang: Kostenkontrolle, Qualitätssicherung, Inbetriebnahme, Bauherrenvertretung
Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.